Warum Escrima trainieren?
Kämpfen lernen, um aus Gefahrensituationen möglichst unbeschadet herauszukommen
Abschalten vom Alltag – durch Fokus auf Technik und durch Sparring die Gedanken im hier und jetzt haben
Spaß haben mit netten Trainingspartnern
Mit Schwertern kämpfen wie in vergangen Zeiten (aber nicht wie in Filmen 🤣)
Verbesserung der körperlichen Fitness
Verbesserung des Körpergefühls und der rechts – links Koordination (durch beidhändiges Training)

Wir bieten ein Training für alle ab 16 Jahren. Zur Zeit trainieren bei uns Frauen und Männer zwischen 17 und 55 Jahren. Das Training wird immer an die jeweiligen persönlichen Voraussetzungen angepasst – nicht jede Technik ist für jeden gleichermaßen geeignet. Aber durch das Erlernen der Nutzung von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung, können auch physisch schwächere Menschen ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten deutlich verbessern!
Kein Kampfsport, keine Kampfkunst, es ist Kampfhandwerk.
Unser Escrima ist ein sehr bodenständiges Kampfhandwerk. Es geht darum zu lernen, aus Gefahrensituationen möglichst unbeschadet herauszukommen. Dabei reicht es manchmal schon, sich durch geeignete Aktion Zeit zu verschaffen, den Rückzug antreten zu können. Klassischer Kampfsport ist kein optimales Vorbereitungstraining für Ernstfallsituationen, sondern eben ein Sport, der den jeweiligen Regeln unterliegt. Wenn man nicht über den Tellerrand blickt, wird man dadurch sehr eingeschränkt. Das bedeutet nicht, dass es in den verschiedenen Kampfsportarten keine effektiven und wirksamen Techniken gibt. Durch ein offenes und undogmatisches Verständnis des Kampfgeschehens, ist es bei uns problemlos möglich, andere Techniken (z. B. Würfe aus dem Judo oder Tritte aus dem Thaiboxen) zu integrieren.